Vom Alpaka zum Pulli!
Hier haben wir ein kleines Video.
"Vom Vlies bis zum Strickgarn"
Gönnen Sie sich ein Alpakabett, denn erholsamer Schlaf ist gut für Ihre Gesundheit!
Die besonderen Eigenschaften von Alpakabetten:
– thermoregulierend
– allergikerfreundlich, durch geringen Lanolingehalt
– geringes Gewicht
– angenehm warm und weich
– feuchtigkeitsregulierend
Unsere Bettdecken und Kopfkissen sind gefüllt mit 100% Alpakawolle von unseren eigenen Tieren.
Folgende Größen sind vorhanden:
Sommerbett: 900g Alpakawolle Füllung
Winterbett: 1600g Alpakawolle Füllung
4-Jahreszeiten Bett: 1900g Alpakawolle Füllung
Kopfkissen: 40x80 cm und 80 x 80 cm
Babyschlafsäcke: verschiedene Größen und Motive
Hier ist ein interessanter Fernsehbeitrag über Alpaka-Betten.
Warme und entspannte Füße bei klirrender Kälte. Holen Sie sich die Wärme in den Schuh. Mit unseren hochwertigen und qualitativen Filz Einlege-Sohlen mit gummierter Sohle sagen Sie den kalten Füßen Auf Wiedersehen! Durch die besonderen Eigenschaften der Alpaka-Wolle und die des daraus entstandenen Filzes haben Sie stets ein angenehmes Klima im Schuh. Filz ist druck-elastisch und widerstandsfähig somit laufen Sie wie auf Wolken. Durch die gummierte Sohle vermeiden wir mit unseren Filz-Sohlen, dass diese im Schuh hin und her rutschen und unangenehme Falten entstehen.
Warm, kuschelweich und klimaregulierend.
Die genialen Eigenschaften von Alpaka kommen hier optimal zur Geltung. Die Alpaka-Faser wirkt dank mikroskopisch kleiner Hohlräume temperatur-ausgleichend. Das sorgt für eine ideale Klima-regulierung. So bleiben Ihre Füße trocken und warm, während Schweiß- und Geruchsbildung verhindert wird. Durch den geringen Anteil an Lanolin (Wollfett) ist diese Socke ideal geeignet auch für Allergiker und Neurodermitiker. Profitieren Sie von der langen Haltbarkeit aufgrund der hohen Strapazierfähigkeit der Faser. Genießen Sie das unglaublich weiche Tragegefühl dieser Socken.
Ist das nicht einfach zum Knuddeln?
So kuschelig. Dieses kleine Alpaka-Kuscheltier ist aus weichem Alpaka-Fell und unglaublig flauschig. Das feine Fell ist seidig weich.
Jeder braucht einen treuen Freund zumTräumen.
Dieses qualitativ hochwertige Alpaca-Fell-Tier ist nicht nur der perfekte Begleiter für unterwegs, sondern auch ein schönes Maskottchen.
Alpakawolle hat eine hohe Selbstreinigungskraft, deshalb müssen Produkte aus Alpakawolle nur selten gewaschen werden.
Aufgrund der natürlichen Eigenschaften der Alpakafasern geben sie Grüche schnell wieder ab.
Es reicht völlig, ihre Alpaka-Kleidung über Nacht an die frische Luft zu hängen.
Sollte ihre Alpaka-Kleidung doch mal verschutzt sein und Sie ums waschen nicht herumkommen dann empfehlen wir Handwäsche.
Grundsätzlich kann Alpaka-Kleidung aber auch in der Waschmaschine mit Wollwaschgang gewaschen werden.
Handwäsche: Füllen Sie eine Schüssel mit lauwarmen Wasser (ca. 30 Grad). Fügen Sie etwas Haarshampoo oder spezielles Wollwaschmittel hinzu. Bitte sparsam verwenden. Weniger ist mehr!
Weichen Sie dann in der Lauge das verschmutzte Stück einige, wenige Minuten ein. Vermeiden Sie rubbel und reiben, dies führt sonst zu Verfilzungen! Die Schmutzpartikel lösen sich rasch. Dann waschen Sie die Waschlauge rasch unter fließendem Wasser aus. Achten Sie darauf, dass das Wasser die gleiche Temperatur hat wie die Waschlauge, ansonsten droht ein Kälteschock, der zu Knötchen-oder Fusselbildung führen kann.
Nach dem Waschen wickeln Sie Ihr Keidungsstück in ein Handtuch und drücken die Nässe sanft aus.
Anschließend ziehen Sie ihr Kleidungsstück in Form und trocknen es liegend!
Bitte nicht in der Sonne oder der Heizung trocknen.
Auf gar keine Fall darf ihr Kleidungsstück in den Trockner!
Bei hartnäckigen Verschmutzungen sollte die Wäsche in der chemische Reinigung erfolgen.
So garantieren Sie, dass Ihnen Ihr Lieblingsstück lange erhalten bleibt!
Lagerung: Wenn Sie Ihre Alpakastücke im Sommer wegpacken möchten, schützen Sie sie vor Mottenbefall. Lüften Sie ihr Kleidungsstück gut durch, anschließend packen Sie es einfach in eine Plastiktüte und verschließen es möglichst luftdicht. In den Beutel können Sie noch etwas Lavendel oder Zedernholz legen, denn diese Gerüche mögen Motten überhaupt nicht. Achten Sie auf eine trockene Lagerung.